Leitern und Tritte

Prüfung von Leitern und Tritten nach DGUV Vorschrift 208016 und BetrSichV


Laut BetrSichV (Betriebssicherheitsverordnung) müssen alle Arbeitsmittel und somit auch Leitern
und Tritte regelmäßig durch eine Prüfung nach DGUV Vorschrift 208016 geprüft werden.

Unsere Betreuung und Beratung für Ihr Unternehmen

Für die Prüfung von Leitern und Tritten wurden spezielle Werte ermittelt. Diese Werte sind die
Grundlage für Art, Umfang und Fristen der erforderlichen Prüfung. Außerdem liegt es in der Auf
gabe des Arbeitgebers, dass er seine Arbeitnehmer mit speziellen Anleitungen und Hinweisen
über die Prüfung von Leitern und Tritten nach DGUV Vorschrift 208016 informiert, sodass der
richtige und sichere Umgang mit den zur Verfügung gestellten Leitern und Tritten garantiert wer
den kann.

Wie oft sollte die Prüfung wiederholt werden?

Die Prüfung von Leitern und Tritten nach DGUV Vorschrift 208016 ist durch eine sachkundige
Person mindestens 1mal jährlich durchzuführen.

An wen richtet sich eine Leiterprüfung?

Die Prüfung von Leitern und Tritten nach DGUV Vorschrift 208016 ist wichtig für alle Unterneh
men, die tragbare Leitern und Tritte für ihre Beschäftigten bereitstellen oder selbst benutzen. Der
Umgang mit Leitern und Tritten schließt die Bereitstellung sowie deren sichere Benutzung ein.

Prüfung durch befähigte Person

Unabhängig von den Prüfungen durch eine beauftragte Person, müssen Leitern und Tritte min
destens alle 12 Monate von einer sachkundigen Person, auf der Grundlage der Betriebssicher
heitsverordnung und der DGUV Information 208016, geprüft werden. Die Prüfergebnisse sind zu
dokumentieren und die Leitern und Tritte sind mit einem Prüfsiegel zu versehen. Gerade im Falle
eines Unfalls ist das vorhandene Prüfsiegel ein Haftungsthema.

Nutzen Sie den Prüfungsservice und profitieren Sie von:

einer rechtssicheren Prüfung der Leitern und Tritte
dem Erhalt der notwendigen Gefährdungsbeurteilungen nach der BetrSichV
der Festlegung der Prüfintervalle für die Leitern und Tritte
der Erstellung von Prüfdokumenten für die beauftragte Person
der Erstellung eines Prüfberichtes mit einer Mängeldokumentation
der Anbringung des Prüfsiegels

Wodurch zeichnet sich eine Leiterprüfung durch uns Industries aus?

Wir führen eine Leiterprüfung nach DGUV Vorschrift 208016 durch. Diese Prüfung ist während
des laufenden Betriebes möglich, sodass Ihnen keine oder nur kurzweilige Ausfallzeiten
entstehen.
Gerne senden wir Ihnen ein unverbindliches Angebot zu oder beraten Sie vor Ort.

Marcel Schröder
TrebbinerStraße 6
14943 Luckenwalde
0173/3441033
marcel.schroeder@smsarbeitssicherheit.de